Du hast dein Abitur oder Realschulabschluss mit guten Noten abgeschlossen und suchst nach einem tollen Arbeitgeber und einem Beruf mit Zukunft? Du interessierst Dich für die IT-Welt und du hast das Problemlöser-Gen in Dir?
Dann bist Du genau richtig bei uns!
Ausbildung zum
Nächster Ausbildungsstart: September 2021
Die Welt der IT interessiert Dich und Du möchtest gerne später „irgendwas mit Computern“ machen. In Deiner Ausbildung zum IT-Systemkaufmann lernst Du wie Du Kunden professional bei der Planung und Anschaffung von IT-Produkten berätst. Dazu gehören auch die Angebotserstellung, Kalkulation sowie die gesamte Projektplanung – und Umsetzung.
Während Deiner Ausbildung zum IT-Systemkaufmann wirst Du deshalb nicht nur mit den Produkten unserer Firma bestens vertraut gemacht, sondern wirst auch an die kaufmännischen Tätigkeiten Schritt für Schritt herangeführt, um am Ende einen gesamten Prozess selbstständig umsetzen zu können.
Neben der Installation der IT-Systeme vor Ort oder per Fernwartung, bist Du auch für die Inbetriebnahme, Übergabe an den Kunden sowie für die Schulung der Mitarbeiter zuständig. Aus diesem Grund stehst du den Kunden im Nachgang als Ansprechpartner im Support zur Verfügung und löst mit deinem Wissen und Können die verschiedenen IT-Probleme unserer Kunden.
Hier geht es zur Ausbildungsbeschreibung IT-Systemkaufmann
Du möchtest mehr über den Alltag eines IT-Systemkaufmanns erfahren?
Hier erzählt Johannes über seinen Alltag und was er damals in seiner Ausbildung bei uns gelernt hat.
Ausbildung zum
Ausbildungsstart: September 2021
Du kannst nicht nur schwäbisch sondern beherrscht Programmiersprachen wie PHP C# bis Java Script wie andere Fremdsprachen.
Die Grundlage des Berufes Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ist, die Entwicklung von Software und Anwendungen für Unternehmen und Kunden. Auf Grundlage der Anforderungen und Wünsche der Kunden müssen Konzepte und Kostenvoranschläge erstellt werden. In Deiner Ausbildung lernst Du die einzelnen Programmiersprachen kennen und schreibst Deine ersten Codes. Sobald eine Software entwickelt ist, muss sie zunächst auf Herz und Nieren geprüft werden. Sind alle Tests erfolgreich gewesen, geht es um die Implementierung beim Kunden. Häufig bist Du vor Ort und schaust, dass alles funktioniert. Sobald neue Anwendungen implementiert wurden, zeigst Du den Kunden, wie die neue Software funktioniert. Hierzu verfasst du in der Regel auch Handbücher und Anwendungsunterlagen. Die IT-Branche ist schnelllebig. Daher müssen Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ihre Programmierkenntnisse immer wieder auf dem aktuellsten Stand bringen - oft mit englischsprachiger Fachliteratur.
Hier geht es zur Ausbildungsbeschreibung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
Du möchtest mehr über den Alltag eines Softwareentwicklers und Programmierers erfahren? Hier erzählt Andreas über seinen Alltag und warum er damals seine Ausbildung bei KIRATIK gemacht hat.
Bewerbungsprozess
Du möchtest mit uns in Deine berufliche Zukunft starten? Dann schicke uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen. Sei Dir im Klaren, dass diese Unterlagen uns den ersten Eindruck von Dir übermitteln.
Dazu gehört:
Deine Bewerbung schickst Du bitte als PDF an bewerbung@kiratik.de