Die Grundlage des Berufes Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ist, die Entwicklung von Software und Anwendungen für Unternehmen und Kunden. Auf Grundlage der Anforderungen und Wünsche der Kunden müssen Konzepte und Kostenvoranschläge erstellt werden. In Deiner Ausbildung lernst Du die einzelnen Programmiersprachen kennen und schreibst Deine ersten Codes. Sobald eine Software entwickelt ist, muss sie zunächst auf Herz und Nieren geprüft werden. Sind alle Tests erfolgreich gewesen, geht es um die Implementierung beim Kunden. Häufig bist Du vor Ort und schaust, dass alles funktioniert. Sobald neue Anwendungen implementiert wurden, zeigst Du den Kunden, wie die neue Software funktioniert. Hierzu verfasst Du in der Regel auch Handbücher und Anwendungsunterlagen. Die IT-Branche ist schnelllebig. Daher müssen Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ihre Programmierkenntnisse immer wieder auf dem aktuellsten Stand bringen - oft mit englischsprachiger Fachliteratur.
AUSBILDUNGSSTART
AUSBILDUNGSDAUER
DAS BRINGST DU MIT
DAS BIETEN WIR
Du möchtest mit uns in Deine berufliche Zukunft starten? Dann schicke uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen. Sei Dir im Klaren, dass diese Unterlagen uns den ersten Eindruck von Dir übermitteln.
Dazu gehört:
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Online-Bewerbung.
Deine Bewerbung oder Rückfragen schickst Du bitte an bewerbung@kiratik.de
Hier erzählt Andreas über seinen Alltag und warum er damals seine Ausbildung bei KIRATIK gemacht hat:
Ich hatte davor die letzten zwei Jahre mein Berufskolleg in der gleichen Ausrichtung absolviert und dies hat mir sehr gut gefallen. Daher war es für mich eigentlich klar, in diesem Bereich auch meine Ausbildung anzufangen.
Ich glaube, es ist für den Beruf als Programmierer sehr wichtig, dass einem das logische Denken leicht fällt. Englischkenntnisse sind auch empfehlenswert.
KIRATIK bot als einziges Unternehmen in der Region eine CODEnahe Programmierung in ihrer Ausbildung an. Das hat mich gereizt.
Das Erlernen einer neuen Programmiersprache.
Eigentlich gleich wie in der Ausbildung. Mir werden Kunden - oder interne Projekte zugewiesen und ich versuche clevere und simple Lösungen für die gestellten Anforderungen zu entwickeln.
Am liebsten codieren! Es ist immer wieder ein tolles Gefühl, wenn das, was man sich vorher im Kopf so überlegt und durchgerechnet hat, dann am Schluss funktioniert. Und wenn dann noch die Kunden begeistert sind, macht das schon ein wenig stolz.
Da mein Job abwechslungsreich ist und ständig neue Projekte auf einen warten, ist es nie langweilig. Ja, ich würde mich jederzeit wieder für diesen Job entscheiden.
Lukas Zielke
Bewerbermanagement
E-Mail bewerbung@kiratik.de