Besonders für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stellt die zunehmende Digitalisierung des gesamten Geschäftsalltags eine der größten Herausforderungen dar. Um im Wettbewerb bestehen zu können, ist es wichtig, die Digitalisierung in allen Unternehmensprozessen nachhaltig voranzutreiben.
Unterstützung dabei bietet das BMWi (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie) mit seinem bundesweiten Förderprogramm „go-digital“.
KIRATIK zählt zu den autorisierten Beratungsunternehmen im Förderprogramm go-digital des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und verfügt über ein umfangreiches Wissen, wenn es um das Thema Fördergelder geht. Die KIRATIK GmbH übernimmt dabei für Sie alle Formalitäten – vom Antrag auf Fördermittel bis zum Nachweis der Verwendung.
Vereinbaren Sie mit uns einen unverbindlichen Termin, bei dem wir Sie gerne zu unseren Förderprogrammen und Softwarelösungen beraten.
Mehr Informationen unter: Go-Digital Deutschland
Ausführliche Informationen zusammengefasst im go-digital Flyer.
Sie haben weniger als 100 Mitarbeiter? Ihr letzter Jahresumsatz oder Bilanzsumme betrug maximal EUR 20 Millionen? Sie besitzen mindestens eine Betriebsstätte oder Niederlassung in Deutschland? Sie sind förderfähig nach der De-minimis-Verordnung?
Wenn Sie alle Fragen mit JA beantwortet haben, erfüllen Sie alle Voraussetzungen für das Förderprogramm go-digital! Herzlichen Glückwunsch, die erste Hürde haben Sie schon gemeistert.
Mit seinen drei Modulen "Digitalisierte Geschäftsprozesse", "Digitale Markterschließung" und "IT-Sicherheit" unterstützt Sie das Förderprogramm go-digital vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie bei der Optimierung Ihrer Prozessen und der Erschließung zusätzlicher Marktanteile durch geeignete Digitalisierungsmaßnahmen.
Einführung von E-Businesslösungen für Gesamt - und Teilprozesse mit dem Ziel möglichst durchgängige Digitalisierungsmaßnahmen für Arbeitsabläufe und sichere elektronische und mobile Prozesse zu etablieren.
Im Modul „Digitalisierte Geschäftsprozesse" sind zwingend zwei Beratertage für „IT-Sicherheit" vorzusehen.
Entwicklung einer individuellen Online-Marketing-Strategie sowie der Aufbau einer professionellen, rechtssicheren Internetpräsenz, gegebenenfalls eines eigenen Onlineshops oder Kundenportals sowie die nachgelagerten Geschäftsprozesse eines Shops (wie z.B. die Kommissionierung und das Zahlungsverfahren). Darüber hinaus die Nutzung von verschiedenen, passenden Monitoring und Social-Media-Tools.
In den Modulen „Digitale Markterschließung" sind zwingend zwei Beratertage für „IT-Sicherheit" vorzusehen.
Risiko- und Sicherheitsanalyse (Bewertung von Bedrohungen und möglichen Schwachstellen) der bestehenden oder zukünftiger betrieblicher IKT-Infrastruktur sowie alle Maßnahmen zur Initiierung/Optimierung von betrieblichen IT-Sicherheitsmanagementsystemen mit dem Ziel der Vermeidung von wirtschaftlichen Schäden sowie Minimierung von Risiken durch Kriminalität im Netz.
Gefördert werden Beratungs- und Umsetzungsleistungen mit einem Fördersatz von 50 Prozent auf einen maximalen Beratertagesatz von 1.100 Euro. Der Förderumfang beträgt maximal 30 Tage in einem Zeitraum von maximal sechs Monaten. Die maximale Förderung beträgt somit EUR 16.500,00. Sollte nur ein Hauptmodul gewählt werden, können maximal 20 Beratertage gefördert werden.
Sebastian Kiwitz
Geschäftsführer
Tel. 075 72 / 763 0 - 18
Mobil 017 0 / 914 436 83
E - Mail kiwitz@kiratik.de